Wer mal für ein paar Tage raus will, nicht weit fahren und trotzdem richtig zur Ruhe kommen möchte, für den ist diese kleine Ferienwohnung im Naturschutzgebiet Düffel am Niederrhein vielleicht genau das Richtige. Ich war selbst ein paar Tage dort, mitten in der Natur, nahe der niederländischen Grenze – und habe die Stille, den weiten Blick und die gemütliche Unterkunft sehr genossen. Von Köln aus ist man in weniger als zwei Stunden da, aber es fühlt sich direkt ganz anders an.
Das hübsche Backsteinhaus von Marcelle und John befindet sich auf einer kleinen, sehr ruhigen Straße unweit des Wylerbergmeers, dessen Badeseen auf der gegenüberliegenden Seite bereits zu den Niederlanden gehören. Daher verwundert es nicht, dass man bei einem Spaziergang entlang der Seen und über die Felder von Spaziergängern und Radfahrern mit einem kurzen, aber freundlichen „Hoi“ oder „Dag“ begrüßt wird.

Ehrlich gesagt wäre ich am liebsten gleich eingezogen. Das ausgefallene Interior Design, die eigene Terrasse draußen, das unglaublich gemütliche Bett, die riesige Dusche, die Ruhe auf dem Land… ein wunderschöner Rückzugsort, an dem man zum einen Störche und Wildgänse vor der Haustüre beobachten und zum anderen zum Beispiel in nur 20 Minuten in der ältesten Stadt der Niederlande – Nimwegen – sein kann. Oder in 40 Minuten in der Stadt Arnheim.

Was die Einrichtung betrifft: Die Wohnung hat ein Wohnzimmer mit Esstisch, in dem auch ein Bett und Küchenutensilien stehen. Hier gibt es auch einen Ausgang zur Terrasse bzw. zum Garten. Dann gibt es noch ein weiteres Schlafzimmer mit einem Schreibtisch, vielen Infos zu Ausflügen in der Umgebung und einer Garderobe. Hinzu kommen ein Bad mit Dusche und ein separates WC.

Wer mehr als zwei Nächte bleibt, kann auf Wunsch zusätzlich noch etwas mehr Platz in Anspruch nehmen: die Vermieter bieten hierfür ihr schönes Wohnzimmer mit großer Couch und Kamin an, in dem man es sich abends mit einem Tee oder Glas Wein gemütlich machen kann.



Was es nicht gibt, ist eine separate Küche. Vorhanden sind aber ein Wasserkocher, eine Nespresso-Maschine mit Kapseln, Tee, eine Mikrowelle, ein kleiner Kühlschrank, Besteck, Teller, Tassen und Gläser. Für den kleinen Bedarf kann man sich also dennoch prima versorgen. Für solche Situationen nehme ich immer ein kleines Induktions-Kochfeld mit, das klein ist und super Dienste leistet. Dann noch Kochtopf und Pfanne mitnehmen, fertig. Die Vermieter bieten meines Wissens auch Frühstück gegen Aufpreis an.

Interessante Bücher, Bildbände und Magazine gibt es in der Wohnung jede Menge. Mit dem Auto kann man direkt von dem Haus parken und kann seine Sachen angenehm ein- und ausladen. Die Wohnung ist ein Anbau mit schöner Holzfassade, den das Paar selbst errichtet und mit sichtlich viel Liebe eingerichtet hat. Ich weiß nicht, ob es dir auch so geht – mich jedenfalls inspiriert so etwas sehr!
Der Blick nach draußen auf die weiten Felder ist klasse. Wenn du zu einer etwas kühleren Jahreszeit hier sein solltest, nimm am besten Schal, Mütze und Windbreaker für deine Spaziergänge mit. Der Wind pfeift einem hier ganz schön um die Ohren, was wiederum eine sehr schöne Stimmung ist, wenn man gerade mit einem heißen Kaffee oder Kakao im kuscheligen Bett liegt.
Das Haus
Die Ferienwohnung bzw. das Studio kannst du über diesen Link bei AirBnb buchen (ab 70 Euro/Nacht).



Das Wylerbergmeer
Nur wenige hundert Meter entfernt befinden sich mehrere Seen, die besonders im Sommer viele Badegäste anziehen. Vom Haus aus muss man daher nur die Straße an einigen schönen Häusern vorbeilaufen und schon steht man auf einer zierlichen Brücke und kurze Zeit später schon weist ein Wegweiser darauf hin, dass man gerade niederländischen Boden betritt.


Auch den nahegelegenen Teufelsberg mit toller Aussicht sollte man sich neben vielen anderen schönen Wanderungen und Spaziergängen im Naturschutzgebiet Düffel und rund um den Ketelwald nicht entgehen lassen.
Schöne Wanderungen in der Umgebung
- Wylermeer – De Thornsche Molen (= Die Thornsche Mühle) Runde von Beek (ca. 2 Std.)
- Grenzsichtpunkt – Die Duivelsberg Runde von Zyfflich (ca. 2 ½ Std.)
Weitere Tipps für die Niederlande findest du unter diesem Link.
Werberechtlicher Hinweis: Die Unterkunft habe ich selbst und in voller Höhe bezahlt.
Schreibe einen Kommentar