Ute Kranz

Von Beruf Kommunikationswirtin, mit Leidenschaft Reisende und Autorin. Seit zwei Jahrzehnten bin ich in allen nur erdenklichen Verkehrsmitteln rund um den Globus unterwegs. Im Juli 2014 habe ich meinen großen Traum wahr gemacht: Ich habe meinen stressigen Job gekündigt, meine Wohnung in Köln aufgegeben und mich in eine ungewisse Zukunft voller Abenteuer gestürzt.
Ziel meines Ausstiegs war, meine Leidenschaft zu meinem Beruf zu machen und das ist mir gelungen. Neben diesem Blog sind mittlerweile drei Bücher von bzw. mit mir im Handel erschienen.
Mehr Informationen über mich gibt es auch in den zahlreichen Interviews, Podcasts und TV- und Gastbeiträgen.
Meine Reisen
Damals hatte ich mir in den Kopf gesetzt, bis zu meinem Lebensende alle Länder dieser Erde einmal bereist zu haben. Und mit fast neunzig Ländern war ich auf einem guten Weg. Bedingt durch die hohe Umweltbelastung der oft weiten Flug- und Autoreisen habe ich mein zielstrebiges Vorhaben allerdings vor einigen Jahren an den Nagel gehangen.
Seit 2015 habe ich privat keinen Flug mehr gebucht, 2018 dann auch die ein bis zwei beruflichen, kompensierten Flugreisen im Jahr aufgegeben und gleichzeitig das Reisen mit meinem VW Bus eingestellt. Aber wer weiß, vielleicht kommt ja irgendwann nochmal die Weltreise zu Fuß oder das langfristige Entdecken eines anderen Kontinents.
Bei den verschiedenen Reisen (die meisten vor Gründung dieses Magazins), bei denen ich oft einige Länder miteinander kombiniert hatte, ging es nicht um ein „Abhaken“, um mal dort gewesen zu sein, sondern um das Kennenlernen neuer Kulturen und manchmal auch, um der Suche nach einem vielleicht passenden Ort zum Leben nachzugehen.
Reisen früher und heute…
Früher war ich überwiegend als Backpackerin unterwegs. Berufsbedingt konnte ich mir nie mehr als drei oder vier Wochen am Stück freinehmen und musste meine Reisen daher immer gut durchplanen, um möglichst viel vom Land sehen zu können. Mit der Zeit wurde mein Drang nach Freiheit und Reisen so groß, dass ich die Entscheidung traf, meine Zelte in meiner Heimatstadt Köln abzubrechen und loszuziehen. Mein Ziel war es insbesondere, viel mehr Zeit an interessanten Orten verbringen zu können.

Mittlerweile reise ich ganz anders. Bedingt durch viel Freizeit und Freiheit im Alltag habe ich nicht mehr so stark das Bedürfnis ausbrechen zu müssen. Ich reise vielmehr dorthin, wohin es mein Herz verschlägt: Gerne Europa mit Hund, Zelt und Auto, mal in die Berge und mal ans Meer. Für mich soll Reisen nicht zum Alltag werden, Reisen soll etwas Besonderes bleiben.
Was seit meinem Ausstieg passiert ist…
Nach vielen herausfordernden Berufsjahren habe ich mir 2014 meinen langjährigen Traum erfüllt und mich in eine ungewisse Zukunft gestürzt: In einem kleinen Lagerraum habe ich mein letztes Hab und Gut verstaut, mir einen VW Bus zugelegt und mich auf einen 2 ½-monatigen Roadtrip durch Nordeuropa begeben. Daran schloss sich über neun Monate eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Länder der Erde.
Über zwei Monate habe ich zum Schluss auf einer kleinen karibischen Insel in Mexiko gelebt. Um während der Weltreise nicht ganz untätig zu sein, habe ich zwei Rucksäcke für Frauen entwickelt und erfolgreich mit einer Crowdfunding-Aktion produziert. Zurück in Köln wurde ich selbstständig und habe nebenbei meine Grundausbildung zur Kommunikationstrainerin für wertschätzende, gewaltfreie Kommunikation (GfK) absolviert.
Bedingt durch den wachsenden Massentourismus in vielen Ländern und Orten konzentriere ich mich mehr auf Regionen mit weniger Tourismus, in denen es noch viel zu entdecken gibt. Seit einigen Jahren verbringe ich des Öfteren mehrere Wochen in einer Ferienwohnung irgendwo in Europa, um mehr in eine Region einzutauchen und dort in aller Ruhe zum Beispiel an einem Buch zu schreiben.

Mein Leben aktuell
Bedingt durch meinen veränderten Lebensstil, die enorme Freiheit und die Erfahrungen auf meinen Reisen öffnen sich ständig neue Türen. Jeder Tag ist anders, manchmal eine Herausforderung, manchmal ein Geschenk. Ich hatte mich auf die Suche nach meinem persönlichen Glück begeben und dabei festgestellt, dass es um mehr geht als das eigene Glück.
Während ich früher ein eher unbewusstes Leben im Hamsterrad geführt habe, konnte ich mich durch das Mehr an freier Zeit intensiv mit Umweltthemen auseinandersetzen und versuche seitdem möglichst umwelt- und klimafreundlich zu leben. Dabei bin ich auch 2017 auf eine vegane Ernährung und Kleidung umgestiegen und habe zudem etwa 20% meiner Fernreise-Artikel und -Fotos hier und auf meinen sozialen Kanälen gelöscht.
Durch die vielen Eindrücke und auch neues Wissen habe ich mich im Herbst 2022 wieder dazu entschieden, faires Reisen mit dem Flugzeug zur Inspiration auf diesem Blog anzubieten. Die Gründe erfährst du in diesem Artikel. Zu meinem 10-jährigen Jubilläum im März 2023 habe ich die schwere, aber richtige Entscheidung getroffen, den Blog ohne die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram fortzuführen (Artikel).

In diesem Magazin geht es um zeitgemäßes Reisen und Leben. Als langjährig Reisende habe ich meinen persönlichen und beruflichen Lebensstil Schritt für Schritt auf einen möglichst nachhaltigen, minimalistischen Alltag umgestellt und auf diese lohnenswerte Reise möchte ich Leserïnnen hier mitnehmen. Viel Freude beim Lesen!