Bei meinem Vorhaben, mein Leben nach und nach ökologisch und sozial gerechter zu gestalten, stand das Thema "Wechsel zu einer nachhaltigen Bank" schon seit vielen Jahren ganz oben auf meiner To Do-Liste. Ein Wechsel der Bank ist mit einem unbequemen, organisatorischem Aufwand verbunden, weshalb ich mich bislang vor diesem Schritt ...
Zugreisen mit Hund: Kosten & Buchungstipps
Wenn ich bislang mit meiner Hündin verreist bin, war ich jedes Mal überrascht über die vielen Dinge, die ich für sie mitnehmen musste. Daher habe ich in erster Linie bisher immer das praktische Auto bevorzugt, um das ganze Gepäck problemlos verstauen zu können und unterwegs flexibel zu sein. Der Umwelt ...
Reisetipp: Mit dem Kanu durch Südschweden
Wenn ich manchmal gefragt werde, wie denn heute nachhaltiges Reisen aussehen kann, wenn es Spaß machen und zugleich unvergesslich werden soll - dann ist es eine Reise wie diese hier: Eine einwöchige Kanutour durch die wunderschöne Landschaft Schwedens! Ich habe das Kanufahren im vergangenen Jahr für mich entdeckt und habe ...
Nachhaltigkeit – ich bin raus!
Passagierrekord auf deutschen Flughäfen im ersten Halbjahr 2019, berichtete die Tagesschau vor wenigen Tagen: Fast 60 Millionen Menschen bestiegen eine Maschine im ersten Halbjahr, satte 4 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Und nie zuvor war unser Fleischkonsum so hoch wie heute, liest es sich kürzlich im Online-Magazin der »Zeit«. Trotz Fridays ...
6 Gründe, warum ich aufs Fliegen verzichte
Noch vor ein paar Jahren war für mich das Betreten eines Flughafens der ultimative Weg in die Freiheit. In eine andere Kultur eintauchen, Abenteuer erleben und mich auf eine ganz besondere Art und Weise in fremder Umgebung herausfordern müssen - das waren die Elemente, die in meinem Alltag zu Hause ...
6 außergewöhnliche Unterkünfte in Deutschland
Mit kleinem ökologischen Fußabdruck zu verreisen wird erfreulicher Weise immer beliebter. Während viele denken, dass man möglichst weit reisen muss, um etwas Besonderes zu erleben, hat sich mein Weltbild diesbezüglich völlig verändert. Oft ist sogar das Gegenteil der Fall: Man bewegt sich in großen Menschenmengen oder muss bei Sehenswürdigkeiten in ...
Warum sich mein Beruf verändern muss
Yes! Nur zwei Jahre nach der Gründung dieses Reiseblogs war es soweit, dass ich mein Gewerbe anmelden und mich mit den Einkünften im Zusammenhang mit diesem Blog halbwegs über Wasser halten konnte. Ortsunabhängig arbeiten zu können und gleichzeitig meine große Reise-Leidenschaft zum Beruf zu machen war schon lange mein Traum, ...
4 Bücher über nachhaltiges Reisen
Wenn wir heute über den Klimawandel und Umweltprobleme reden, werden in den Medien überwiegend die Themen Kohle, Autos, Insektensterben und Plastik erwähnt. Das natürlich zu Recht, allerdings gibt es noch diverse andere Faktoren, die ebenso einer Erwähnung bedürften. Leider zählt dazu gerade eines unserer liebsten Hobbys: das Reisen in ferne ...
Let’s do it: Flüge kompensieren
Für fünf Tage nach Phuket in ein Luxus-Resort am Meer reisen, für drei Tage mal schnell nach Marokko für ein kurzes Wüsten-Abenteuer in einem neuen Off Road-Fahrzeug oder eine Woche Sightseeing-Marathon in Japan und Südkorea - so könnte heute mein Alltag als eine der renommiertesten, deutschsprachigen Reiseblogger*innen aussehen. Regelmäßig rauschen ...
Buch FAIRreisen – Interview mit Frank Herrmann
Kennst du das? Du siehst ein Buch, das dich interessiert, weißt aber gleichzeitig, dass du danach wahrscheinlich einiges an deinem Lebensstil ändern müsstest? So erging es mir mit dem Ratgeber FAIRreisen. Reisen war nunmal mein Beruf und da wäre Einschränkung jeglicher Art nicht passend, dachte ich. Auf der anderen Seite ...
Kritisch buchen: Worauf man bei AirBnb achten sollte
Für viele Reisende hat sich die Buchung von Unterkünften über die Plattform AirBnb zur liebsten Übernachtungsvariante auf Reisen entwickelt. Begonnen hatte es ursprünglich vor etwa zehn Jahren mit der Idee, dass Privatpersonen gelegentlich ein freies Zimmer untervermieten konnten. Hierbei stand das Teilen für den Gastgeber und das authentische Übernachten für ...
7 triftige Gründe, keine Kreuzfahrt zu buchen
Immer häufiger werden wir durch die Medien über den Klimawandel und seine weitreichenden Folgen aufgeklärt und dennoch erweckt es bei den meisten Menschen den Anschein, als wenn das nicht ihr Problem zu sein scheint. Die Mehrheit macht weiter wie gehabt - vielleicht in der Hoffnung, dass es in naher Zukunft ...