Übernachten mitten in der Natur ist ein ganz besonderes Erlebnis, wie ich finde. Während ich noch bis vor kurzem dachte, dass es gar nicht so einfach ist, eine geeignete Unterkunft zu finden, gibt es eine tolle Seite: NATURHÄUSCHEN - mit über 12.000 Ferienhäusern in Europas wundervoller Natur. Und richtig klasse: für jede ...
Vlieland – Die Nordseeinsel für Naturliebhaber
[Ein Gastbeitrag von Heike Sieber] Eins sein mit der Natur - wo geht das heutzutage eigentlich noch? Wo kein ständiger Verkehrslärm im Hintergrund zu hören ist, wo nachts völlige Dunkelheit ohne grelle Straßenbeleuchtung herrscht und wo man jenseits des Massentourismus stundenlang am Strand die frische Meerluft einatmen kann? Zum Beispiel ...
6 Insider-Tipps für Amsterdam
[Ein Gastbeitrag von Ines und Sam] Wenn man an Amsterdam denkt, dann kommen einem sofort das weit verzweigte Grachtensystem, Hausboote, Coffeeshops, Tulpen, "lekker" Käse, viele Museen und noch viel mehr Fahrräder in den Sinn. Doch ist das das wahre Amsterdam? Und wo verbringen die Einheimischen eigentlich am liebsten ihre Freizeit? ...
Den Haag – Trendiger Citytrip an die Nordsee
Wo kann es hingehen, wenn die Sehnsucht nach Strand und Meer im Frühling größer wird und man auf das Flugzeug verzichten möchte? Für mich als Kölnerin bietet sich hier insbesondere die Nordseeküste in Deutschland, Holland und Belgien an und in diesem Fall wollte ich das Trendziel Den Haag kennenlernen - ...
Gelderland – Ein Wochenende in Holland
48 Stunden in Amsterdam
[Ein Gastbeitrag von Ve Wolff] Wie gelingt ein Wochenende in einer der beliebtesten Metropolen Europas, ohne in großen Menschenmengen unterzugehen? Wo finde ich besondere Shops und Cafés jenseits des Mainstreams und wie kann ich bestmöglich nachhaltig übernachten und unterwegs sein? Diese vermeintlich schwierige Kombination ist mir überraschend gut gelungen, weshalb ich ...