AnzeigeVietnam

Highlights einer Vietnam Reise – Von Saigon bis Sapa

39
Vietnam Reise - Halongbucht in Gruppenreise erleben
Foto © Quang Nguyen Vinh / Pexels

Vietnam gehört zu den Reisezielen in Südostasien, die auf der Wunschliste vieler Reisender stehen. Immer mehr Menschen entscheiden sich jedes Jahr für Vietnam, da das Land atemberaubende Landschaften mit reicher Kultur verbindet und so zu einem spannenden Ort zum Entdecken wird. Wer an Vietnam Reisen teilnimmt, erkennt schnell, dass die Vielfalt der Landschaften, der Charme der Städte und die Herzlichkeit der Menschen Erinnerungen schaffen, die auch lange nach der Reise bestehen bleiben.

Besonders auf einer geführten Reise lässt sich dieses Land entspannt und gut organisiert erleben, ohne sich selbst um Transport, Unterkünfte oder Tagesplanung kümmern zu müssen.

Stationen einer Vietnam Reise: Von Süden nach Norden

Ein Einstieg in eine Vietnam Reise kann in Saigon (Ho-Chi-Minh-Stadt) beginnen, wo Kolonialbauten wie das Postamt, das Rathaus und die Kathedrale Notre Dame eine Mischung aus Geschichte und Architektur offenbaren. Draußen füllen tausende Motorroller die Straßen und schaffen eine Atmosphäre, die zugleich lebendig und geordnet wirkt. Zudem können Reisende in die unterirdischen Cu Chi Tunnel hinabsteigen, die einen Einblick in Vietnams Vergangenheit geben, oder Tay Ninh besuchen, wo ein farbenfroher Tempel einen Glauben widerspiegelt, der verschiedene Traditionen vereint.

Vietnam Highlights einer Vietnam Reise - Hoi an
Hoi An, die Stadt der Laternen, zeigt sich abends in seiner schönsten Stimmung (Foto: Kien / Getty Images)

Hoi An und Zentrales Vietnam – Geschichte zum Erleben

Für Reisende, die Vietnam Reisen unternehmen, darf ein Besuch der Stadt Hoi An nicht fehlen. Hier lässt sich durch enge Gassen schlendern, die von alten Handelshäusern und Tempeln gesäumt sind, während die japanische Brücke aus dem 16. Jahrhundert bestaunt wird. Da die Stadt im Krieg unberührt blieb, fühlt es sich an wie eine Reise in eine andere Zeit. Besonders eindrucksvoll ist auch die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und den Spaziergang noch bedeutungsvoller macht. Wer Sonne und Meer genießen möchte, findet in Hoi An ebenfalls Strände, was den Ort zu einem perfekten Stopp für Entspannung macht.

Natur-Highlights im Norden Vietnams: Halongbucht, Ninh Binh & Mekong Delta

Wer ein besonderes Naturereignis in Vietnam bewundern möchte, wird in der Halong-Bucht mit ihren Kalksteinfelsen und versteckten Höhlen beeindruckt. Weiter südlich lockt Ninh Binh, bekannt als „trockene Halong-Bucht“, mit friedlichen Bootsfahrten entlang von Reisfeldern und imposanten Felsen. Im Mekong-Delta erleben Reisende schwimmende Märkte, wo sich das tägliche Leben auf dem Wasser abspielt, während Quy Nhon und Nha Trang mit langen Sandstränden und klarem Meer einladen.

Bootstour durch Ninh Binh Vietnam
Ninh Binh – mit dem Boot durch eine der eindrucksvollsten Landschaften Vietnams (Foto: Ruslan Bardash / Unsplash)

Hanoi – das kulturelle Herz im Norden

Hanoi ist Vietnams zweitgrößte Stadt – quirlig, laut, manchmal chaotisch, aber genau das macht ihren besonderen Reiz aus. In den engen Altstadtgassen drängen sich Marktstände, Mopeds, Garküchen und Fußgänger auf wenigen Metern. Gleichzeitig taucht man immer wieder in ruhige Innenhöfe, an den Hoan-Kiem-See oder in koloniale Boulevards ab, die noch an die französische Vergangenheit erinnern. Besonders bekannt ist Hanoi für die Train Street, ein Bahngleis, das mitten durch bewohnte Häuserzeilen verläuft. Wenn der Zug kommt, wird es eng, und genau das zieht täglich viele Besucher an.

Am Abend lohnt sich ein Besuch des traditionellen Wasserpuppentheaters, das mit Musik und Licht eine alte vietnamesische Erzählform zum Leben erweckt. Wer danach Hunger hat, findet auf den Nachtmärkten eine große Auswahl an lokalen Spezialitäten, von frischer Pho bis zu gebratenen Teigtaschen. 

Sapa und Bac Ha – Nordvietnam aus anderer Perspektive

In Sapa, umgeben von Bergen und Reisterrassen, können Wanderer von Dorf zu Dorf gehen und farbenfrohe Bergvölker wie die Hmong, Dao und Thai kennenlernen. Auf dem Sonntagsmarkt in Bac Ha lässt sich miterleben, wie Einheimische ihre Waren in traditioneller Kleidung handeln und so eine Atmosphäre voller Leben und Tradition entsteht.

Geführte Gruppenreise von Ho Chi Minh bis Sapa
Sapas eindrucksvolle Reisterrassen im Norden – bei einer Wanderung lässt sich das Landleben und die traditionelle Landwirtschaft erleben (Foto: SimonDannhauer / Getty Images)

Vietnam Reisen und kulturelle Einblicke

Da Vietnam tiefe Traditionen bewahrt, bietet jede Region Einblicke in das kulturelle Leben. Straßenstände laden dazu ein, Pho (eine traditionelle vietnamesische Nudelsuppe) oder frische Frühlingsrollen zu probieren, während Dorfmärkte zeigen, wie lokales Handwerk noch immer in Handarbeit entsteht. In Tempeln erfahren Besucher mehr über die Mischung von Religionen, die den Alltag prägt, und beim Besuch von Familien in ländlichen Gegenden hören sie Geschichten, die über Generationen weitergegeben wurden. Diese Momente ermöglichen es, nicht nur die berühmten Sehenswürdigkeiten zu erleben, sondern auch den Rhythmus des täglichen Lebens zu spüren.

Wissenswertes für die Vietnam Reise: Sprache, Währung und Alltag

Während Vietnamesisch die Amtssprache ist, wird in beliebteren Touristen-Gebieten auch Englisch verstanden, was die Kommunikation erleichtert. In Dörfern oder kleineren Städten können einfache Ausdrücke oder freundliche Gesten notwendig sein. Da die lokale Währung der Vietnamesische Dong ist, bezahlen Reisende in Märkten, Straßenständen und Geschäften damit, während größere Hotels und Restaurants häufig auch gängige Kreditkarten akzeptieren. Mit etwas Vorbereitung werden Geld und Sprache zu einem Teil des Abenteuers.

Mit dem Boot durchs Mekong-Delta – ein Highlight jeder Vietnam Reise
Mit dem Boot durchs Mekong-Delta – ein Highlight jeder Vietnam Reise (Foto: alxpin / Getty Images)

Vietnam Reise in der Gruppe – organisiert reisen, bewusst entdecken

Kaum ein Land vereint so viele Gegensätze auf so engem Raum wie Vietnam. Vom Trubel der Großstädte über idyllische Reisterrassen im Hochland und das Übernachten auf einer Dschunke in der Halongbucht bis zu abgelegenen Tempeln, Märkten und Wasserwelten liegt das nächste Abenteuer oft nur eine Busstunde entfernt.

Wer Vietnam in seiner ganzen Vielfalt erleben will, wird schnell merken, wie aufwendig das Reisen auf eigene Faust sein kann. Inlandsflüge, Zugverbindungen, Boots- und Wandertouren, Übernachtungen in besonderen Unterkünften, Tickets für Sehenswürdigkeiten, Guides und Transfers – all das muss einzeln organisiert werden. Besonders in den Bergen rund um Sapa oder auf dem Wasser im Mekong-Delta sind viele Erfahrungen ohne lokale Unterstützung kaum zugänglich.

Eine gut geplante Gruppenreise nimmt den organisatorischen Aufwand ab – von Inlandsflügen über Unterkünfte bis hin zu Tickets und Transfers. Statt alles selbst zu recherchieren und zu buchen, bleibt mehr Raum, die Vielfalt Vietnams wirklich zu erleben: die schönsten Routen entlang der Küste, kulinarische Geheimtipps, ruhige Orte abseits der bekannten Wege und überraschende Einblicke in das Alltagsleben. So bleibt die Reise entspannt, und man kann sich ganz auf die besonderen Erlebnisse in diesem vielfältigen Land einlassen.

Geschrieben von
Ute Kranz

Als Gründerin dieses Online-Magazins teile ich seit 2013 meine Begeisterung fürs Reisen und eine bewusste Lebensgestaltung. Seit einigen Jahren beschäftige ich mich zudem verstärkt mit gesellschaftlich relevanten Themen.

Ähnliche Artikel

Gruppenreisen für Jüngere Tipp - Reiseblog Bravebird
Foto © blueorangestudio / Canva
AlleinreisenAnzeige

Gemeinsam reisen – 3 besondere Gruppenreisen für Alleinreisende

Wenn ich mich an frühere Alleinreisen zurückerinnere, muss ich oft schmunzeln. Ich...

Naturreisen Gruppenreisen Natürlich Reisen - Reiseblog Bravebird
AlleinreisenAnzeige

5 Ziele für Alleinreisende in Gruppenreisen

Manchmal schreiben mir Leser, dass sie keine Lust auf eine Alleinreise haben,...