Umwelt

20 Dinge, die man über Verbrenner wissen sollte
Foto © Axel Antas Bergkvist

20 Dinge, die man über Verbrenner wissen sollte

Das Elektroauto ist seit seiner Einführung permanent Gegenstand kontroverser Diskussionen, vor allem wegen der problematischen Aspekte der Lithium-Ionen-Batterien und der damit verbundenen Umwelt-...

Ist Papier besser als Plastik? Eine Einordnung

Ist Papier wirklich besser als Plastik?

Es ist schon ein paar Jahre her, als ich meinem Biomarkt eine E-Mail schrieb und fragte, warum sie in der Gemüseabteilung noch immer...

Reiseboom Portugal - Auswirkungen auf Land und Leute
Foto © Carlos Lima / Unsplash

Portugal – Wie der Tourismus das Land verändert

Wenn wir eine Reise planen, denken wir vor allem an die schönen Erlebnisse, die uns erwarten. Doch gerade in so beliebten Reisezielen wie...

Foto © Siim Lukka / Unsplash

5 Gründe, warum der Lagerfeuer-Trend so problematisch ist

Lagerfeuer prägen die Outdoor-Szenerie in den sozialen Medien, zieren Buch- und Magazin-Cover und gehören mittlerweile zum festen Bestandteil romantischer Camping- und Mikroabenteuer sowie...

Feinstaub durch Verkehr, Industrie
Foto © Kunj Parekh / Unsplash

Feinstaub – Wie unsichtbare Partikel unser Leben beeinflussen

Feinstaub umgibt uns fast überall – und doch wird kaum darüber gesprochen. Dabei ist er kein seltenes Phänomen, sondern Teil unseres Alltags. Ich...

Rekorde in 2024, die wir nicht feiern können
Foto © Nikita Ermilov / Unsplash

Rückschau 2024 – Rekorde, die wir nicht feiern können

Rekorde – ein Begriff, der früher für Fortschritt und Erfolg stand, hat im Jahr 2024 eine zunehmend nachdenkliche Bedeutung gewonnen. Höher, schneller, weiter...

Spenden für Umweltschutz - Organisationen in Deutschland
Foto © Aaron Burden / Unsplash

Sinnvoll spenden: 7 Organisationen, die sich für unsere Umwelt einsetzen

Die Umwelt und unsere gemeinsame Zukunft sind Themen, die mir – und dir vermutlich auch – am Herzen liegen. Angesichts der Tatsache, dass...

PET-Flaschen aus dem Meer werden wiederverwendet - Ist das nachhaltig?
Foto © Naja Bertolt Jensen / Unsplash

Warum Produkte aus recycelten PET-Flaschen nicht (wirklich) nachhaltig sind

Recycelte PET-Produkte begegnen uns mittlerweile überall: in Rucksäcken, Outdoor-Kleidung, Sporttextilien und sogar in Alltagsgegenständen wie Trinkflaschen, Lebensmittelverpackungen oder Elektrogeräten. In der Werbung –...

Obdachlose im Wald, Menschen die im Wald leben und welche Probleme sich dadurch ergeben

Über Menschen, die im Wald leben

Seit mittlerweile elf Jahren schreibe ich auf diesem Blog über besondere Orte und Erlebnisse in der Natur. Normalerweise würde an dieser Stelle ein...

Kerzen Kauf Umweltprobleme Nachhaltigkeit - Blog Bravebird
Foto © Milada Vigerova / Unsplash

Warum herkömmliche Kerzen schädlich sind – und welche Alternativen es gibt

Da ist sie wieder, die gemütliche Jahreszeit. In Super- und Drogeriemärkten, Deko-Shops, Concept Stores, Gartencentern und Einrichtungshäusern wie Ikea landen sie jetzt wieder...

Grün, öko, unbeliebt - Warum die Ablehnung so groß ist

Grün, öko, unbeliebt – Warum Nachhaltigkeit auf so viel Ablehnung stößt

Zu Beginn sei erwähnt: In diesem Beitrag soll es nicht primär um die Partei „Die Grünen“ gehen. Umwelt-, Arten- und Klimaschutz sind eigentlich...

Nachhaltig Reisen mit dem Flugzeug - Reiseblog Bravebird
Foto © Jerry Zhang / Unsplash

Klimafreundlich Reisen: Geht das auch mit dem Flugzeug?

Ein Gastbeitrag der Klimaschutz-Organisation atmosfair Das Fliegen ist schon ein besonderes Gefühl – die Vorfreude auf das Abenteuer, die atemberaubende Aussicht aus dem...