Umwelt

Feinstaub durch Verkehr, Industrie
Foto © Kunj Parekh / Unsplash
GesellschaftGesundheitNachhaltigkeit

Feinstaub – Wie unsichtbare Partikel unser Leben beeinflussen

Feinstaub umgibt uns fast überall – und doch wird kaum darüber gesprochen. Dabei ist er kein seltenes Phänomen, sondern Teil unseres Alltags. Ich...

Rekorde in 2024, die wir nicht feiern können
Foto © Nikita Ermilov / Unsplash
GesellschaftLeben

Das Jahr 2024 – Rekorde, die wir nicht feiern können

Rekorde – ein Begriff, der früher für Fortschritt und Erfolg stand, hat im Jahr 2024 eine zunehmend nachdenkliche Bedeutung gewonnen. Höher, schneller, weiter...

Spenden für Umweltschutz - Organisationen in Deutschland
Foto © Aaron Burden / Unsplash
NachhaltigkeitUmweltschutz

Sinnvoll spenden: 7 Organisationen, die sich für unsere Umwelt einsetzen

Die Umwelt und unsere gemeinsame Zukunft sind Themen, die mir – und dir vermutlich auch – am Herzen liegen. Angesichts der Tatsache, dass...

PET-Flaschen aus dem Meer werden wiederverwendet - Ist das nachhaltig?
Foto © Naja Bertolt Jensen / Unsplash
NachhaltigkeitUmweltschutz

Warum Produkte aus recycelten PET-Flaschen nicht (wirklich) nachhaltig sind

Recycelte PET-Produkte begegnen uns mittlerweile überall: in Rucksäcken, Outdoor-Kleidung, Sporttextilien und sogar in Alltagsgegenständen wie Trinkflaschen, Lebensmittelverpackungen oder Elektrogeräten. In der Werbung –...

Obdachlose im Wald, Menschen die im Wald leben und welche Probleme sich dadurch ergeben
GesellschaftKölnUmweltschutz

Über Menschen, die im Wald leben

Seit mittlerweile elf Jahren schreibe ich auf diesem Blog über besondere Orte und Erlebnisse in der Natur. Normalerweise würde an dieser Stelle ein...

Grün, öko, unbeliebt - Warum die Ablehnung so groß ist
GesellschaftMeinungNachhaltigkeit

Grün, öko, unbeliebt – Warum Nachhaltigkeit auf so viel Ablehnung stößt

Zu Beginn sei erwähnt: In diesem Beitrag soll es nicht primär um die Partei „Die Grünen“ gehen. Umwelt-, Arten- und Klimaschutz sind eigentlich...

Nachhaltig Reisen mit dem Flugzeug - Reiseblog Bravebird
Foto © Jerry Zhang / Unsplash
Nachhaltig reisen

Klimafreundlich Reisen: Geht das auch mit dem Flugzeug?

Ein Gastbeitrag der Klimaschutz-Organisation atmosfair Das Fliegen ist schon ein besonderes Gefühl – die Vorfreude auf das Abenteuer, die atemberaubende Aussicht aus dem...

Shifting Baselines - Umweltveränderungen
GesellschaftNachhaltigkeit

Shifting Baselines – Warum viele den Klimawandel nicht ernst nehmen

Für Menschen, die die Natur so sehr lieben wie ich, war das Ergebnis der EU-Wahl eine herbe Enttäuschung. Es ist für mich wirklich...

Wilden Müll melden - Müllweg App - Reiseblog Bravebird
NachhaltigkeitUmweltschutz

Wilden Müll melden – So einfach geht’s

Müll in der Natur ist leider zu einem alltäglichen Anblick geworden. Wildcamper lassen ihre Habseligkeiten im Wald zurück, andere entsorgen nach einer Renovierung...

Solastalgie - Ein seelischer Schmerz, der nicht mehr geht
NachhaltigkeitLebenPsyche

Solastalgie – Wenn Umweltveränderungen die Seele belasten

Seit einigen Jahren hat eine gewisse Schwermut Einzug in mein Leben gehalten, die ich anfangs nicht deuten konnte. Warum bin ich schlecht gelaunt,...

White Waves Mittelmeer - Reisemagazin Bravebird
Foto © Inka Reichert
Bewusst reisenEuropaGesundheitKritisch Reisen

Urlaub am Meer: Was bedeuten diese kleinen Plastik-Rädchen?

Mein Interesse an interessanten Dokumentationen und Reportagen über Plastikmüll und Umweltprobleme führte mich vor einiger Zeit zu dem mehrfach preisgekrönten Dokumentarfilm »White Waves«....

Wie Outdoor-Trends der Natur schaden - Reisemagazin Bravebird
Kritisch ReisenCampingOutdoorUmweltschutz

Wie Outdoor-Trends der Natur schaden: Wildcamping, Vanlife & Mikroabenteuer

Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet. Das sagte der Schriftsteller Hans-Magnus Enzensberger bereits vor über 40 Jahren, als es...