Greenwashing

Naturkosmetik wirklich so gut - Tipps
Foto © tihomirlphotography / pixabay

Wie du gute Naturkosmetik erkennst – und Fehlkäufe vermeidest

Kosmetik ist heute ein Milliardenmarkt mit unzähligen Produkten und besonders Frauen investieren viel Geld in Haut- und Haarpflege. Tagtäglich werden uns durch Werbung...

PET-Flaschen aus dem Meer werden wiederverwendet - Ist das nachhaltig?
Foto © Naja Bertolt Jensen / Unsplash

Warum Produkte aus recycelten PET-Flaschen nicht (wirklich) nachhaltig sind

Recycelte PET-Produkte begegnen uns mittlerweile überall: in Rucksäcken, Outdoor-Kleidung, Sporttextilien und sogar in Alltagsgegenständen wie Trinkflaschen, Lebensmittelverpackungen oder Elektrogeräten. In der Werbung –...

Buchrezension Green Camping von Fräulein Öko - Reisemagazin Bravebird

Faktencheck: „Green Camping“ von Fräulein Öko

Ein neues Buch ist im Juli erschienen, auf das mich Leserinnen aufmerksam gemacht haben. Seit meinem Artikel, warum Vanlife nicht nachhaltig ist, erreichen...

AWA7 Kreditkarte Kritik - Reisemagazin Bravebird

Die AWA7 Kreditkarte: Wie nachhaltig ist sie wirklich?

Es gibt heute kaum noch ein Unternehmen, das nicht in irgendeiner Form mit Nachhaltigkeit wirbt, um sich in Zeiten des Klimawandels in ein...

The Green Lie Filmempfehlung - Reisemagazin Bravebird
(Foto © Filmladen Filmverleih und e&a Produktion)

Filmtipp: The Green Lie – Die Grüne Lüge

Können wir als Verbraucher:innen die Welt retten, wenn wir nur die richtigen Produkte kaufen? »Nein!«, sagt der Regisseur Werner Boote, der sich bereits...